Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » Webdeveloper Fun #2

Webdeveloper Fun #2

Ich #FFF nicht, ob das in allen Fällen so gut lesbar wäre …
aber bevor du nach längerem Lesen #F00 siehst und dich deshalb #000 ärgern könntest, weil du dem Autor vielleicht sowieso nicht so ganz #0F0 bist, solltest du lieber mal einen Tag #00F machen.

Sollten wir nicht alle im Einstein-Jahr auf „position:absolute“ verzichten und uns auf „position:relativ“ beschränken?

du darfst die Leertaste nicht drücken, wenn in den Link keine Leerzeichen rein sollen.

Wer nichts zu sagen hat, sollte dies auch nicht in HTML tun.

das ist ganz einfach: Die Haustür verwurzelt montags langsam das Quarzuhrschicksal.
Der vorhergegangene Satz ist valides Deutsch. Aber völlig sinnfrei.

Was haben diese Sätze gemeinsam? Sie bringen mich zum lachen, und sind zu finden in der SelfHTML Zitatesammlung. Mehr dazu direkt im SelfHTML Blog:
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/zitatesammlung

4 Kommentare zu “Webdeveloper Fun #2”

  1. Grafik: GravatarBirgit:

    hehe, das wäre doch mal ne lustige Alternative für Farbbezeichnungen in Online-Bekleidungshäusern…anstatt „sand“, „tanne“ usw. :)

  2. Grafik: GravatarManuel:

    wär echt ne überlegung wert. shirts für geeks. hexfarben tshirts gibts ja bereits im praegnanzwear shop:
    http://www.spreadshirt.net/shop.php?sid=794

    ;)

  3. Grafik: GravatarBirgit:

    hehe…
    ich will ein schwarzes, da kommt’s nicht so auf die Kalibrierung an :D

  4. Grafik: Gravatartemplaterie blog - Werche Farbe noch mal?:

    […] Ich fand das nun so schick und damit ich nicht #FF0 vor Neid werde habe ich es mir geschnappt und natürlich will ich nicht #0FFisen und vor Scham #F0F anlaufe, nenne ich auch woher ich das habe: via M°kreativ von Manuel Bieh. […]

Die Trackback-URL lautet