Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » Skype Gespräche Mitschneiden

Skype Gespräche Mitschneiden

Einer der häufigsten Suchbegriffe durch die man über google auf meine Seite kommt, lautet „Skype Gespräche mitschneiden“. Da es jedoch hier, und auch anderswo im Netz keine wirkliche Anleitungen dafür gibt wie man bei Skype Gespräche mitschneidet, möchte ich hier und jetzt eine Möglichkeit zeigen, wie man dies tun kann.

Zuallererst benötigt man ein Programm, welches alle von der Soundkarte gesendeten Töne (System Mixer) gleichzeitig aufzeichnen kann, da Skype an sich keine derartige Funktion bietet.

Ein solches Programm für Windows ist in der Programmsammlung „Rosoft Audio Tools“ enthalten, und nennt sich „Rosoft Audio Recorder“ -> http://www.rosoft.nu/index.php?download_free_programs=1
Aufgrund mangelnder Testmöglichkeiten kann ich leider kein Programm für Linux oder Mac nennen, welches diesen Funktionsumfang ebenfalls bietet. (Vielleicht weiß meine Leserschaft weiter?)

Nach der Installation ruft man im Startmenü den Recorder auf. Danach gibt man in den „General Options“ den Speicherort für die aufgezeichneten Gespräche an, unter „Devices“ wählt man die Soundquellen aus. Dort sind in der Regel der „Microsoft Soundmapper“ und die eigene Soundkarte gelistet. Mit dieser Einstellung sollte man ein wenig selbst experimentieren, bei meinen Tests brachte der Soundmapper von Microsoft die besten Ergebnisse.

Damit wäre auch schon das Grundlegenste erledigt. In Zukunft kann nun per Klick auf den roten Recordbutton im Programm Hauptfenster jedes Geräusch das die Soundkarte verlässt bzw. erreicht aufgezeichnet werden. Also eben auch Skype. Wem dann das aufgezeichnete Gespräch zu leise vorkommt, der sollte in der Windows Lautstärkeregelung die Regler höher stellen, oder im programmeigenen Optionspanel mit dem Punkt „Volume“ herumspielen. In meinem Fall musste ich diesen Wert auf 200% setzen um eine angenehme Lautstärke zu erreichen.

Das Programm speichert die Mitschnitte automatisch als 44khz WAVE-File ab. Um die Gespräche nun in das platzsparendere .MP3-Format zu bringen, muss man lediglich in der Menüleiste „MP3 -> Convert Files to MP3“ (STRG+M) klicken. Dann wird man, falls diese nicht vorhanden sind, aufgefordert die Dateien lame.exe sowie die lame_enc.dll zu installieren. Der Downloadlink sowie eine Installationsanleitung wird jedoch im aufpoppenden Fenster gleich mit angezeigt.

Ich hoffe diese Anleitung hat euch ein wenig geholfen wie man Skype Gespräche mitschneiden kann. Sollten jedoch noch Fragen geben, die Erklärte Methode nicht richtig funktionieren, oder ich irgendwo Fehler in den Text gehauen haben, macht es wie die Spammer und nutzt rege die Kommentarfunktion. Dafür das das Programm aussieht als wäre es unter Windows 3.11 entwickelt worden kann ich allerdings auch nichts, ich hatte die Wahl zwischen einem schönen, jedoch kostenpflichtigem Programm, und einem Programm das hässlich wie die Nacht, aber dafür immerhin kostenlos ist. Ich habe mich dann aber da nicht jeder bereit ist 19$ für ein Programm auszugeben welches es auch kostenlos gibt, für die zweite Variante entschieden!

Viel Erfolg beim Ausprobieren! ;)

8 Kommentare zu “Skype Gespräche Mitschneiden”

  1. Grafik: GravatarManuelBieh.de/blog - Design, Fotografie und das Internet » Kleinere Änderungen auf der Seite und im Blog:

    […] abe ich ja bereits mit den ersten Einträgen dieser Woche getan, denke ich. Auch für die Zukunft habe i […]

  2. Grafik: GravatarC-blog - Bock auf Blog » Skype-Gespräche mitschneiden:

    […] . Januar 2005 Skype-Gespräche mitschneiden Kommunikation Manuel Bieh: Skype Gespräche Mitschneiden Einer der häufigsten Suchbeg […]

  3. Grafik: Gravatarwebdrifter:

    Die Software von Rosoft ist spywareverseucht!!! Zusätzlich zum Recorder installiert sich ein Programm namens „Save“, das was-auch-immer aufzeichnet… Mich hat während der Installation die Microsoft Antispyware (http://www.microsoft.com/athome/security/spyware/software/default.mspx) gewarnt. Alternativ empfiehlt sich vielleicht der „No23 Recorder“ (http://www.no23.de), der kann aber leider nicht Micro und Stereo Mixer gleichzeitig vernünftig aufnehmen. Das Problem wurde aber wohl von Stuart Henshall & Bill Campbell mit Hilfe der Bezahlsoftware „Virtual Audio Cables“ gelöst (http://www.henshall.com/blog/archives/001056.html) . Es gibt sogar eine sehr ausführliche Anleitung als PDF. Wie gesagt… will man nicht zahlen, sei es mit Geld oder Verlust der Privatsphäre, muß man wohl noch weiter suchen. Grüße, webdrifter.

  4. Grafik: GravatarManuel:

    Eine sehr gute, jedoch ebenfalls nicht kostenlose alternative dazu ist MusicMatch Jukebox.

    Kann auch alles, Qualität ist super und man hat viele Konfigurationsmöglichkeiten.

    Und ich meine mich daran erinnern zu können das nicht immer schon „Save“ bei der Installation mitinstalliert wurde.

  5. Grafik: GravatarRobert:

    Nehmt den Focus AudioRecorder , siehe hier , macht gute Qualität, gibt platzsparend in wma aus

  6. Grafik: GravatarSassy:

    Hi!
    Für MAC-User empfiehlt sich das Tool: Audio Hijack Pro. Damit kann man sogar die Gesprächspartner auf getrennten Spuren aufnehmen und so besser bearbeiten.

    Grüsse
    Sassy

  7. Grafik: GravatarEinladung:

    Ich habe das Tool benutzt und es klappt wunderbar. Die Aufnahmequalität ist exzelent, Skype eben :). Ich kann das Tool nur weiterempfehlen!

  8. Grafik: GravatarPartygirl:

    ich denke es ist ein klasse feature solche sachen mitzuschneiden gerade dannw enn man mal keinen stift und zettel zur hand hat.

Die Trackback-URL lautet