In 5 Jahren wird das mobile Internet boomen
Das geht zumindest aus einer Studie hervor, die Forrester Research jetzt veröffentlicht hat. Demnach wird die Nutzung des mobilen Internets bis 2013 um 38 % steigen. Es wird erwartet, dass dann 125 millionen Europäer mobile Webservices nutzen.
Schuld daran, dass das ganz so lange dauert, sind laut einem Analysten von Forrester nicht die geringen Geschwindigkeiten, sondern der ewig gleiche Teufelskreis: die Content-Anbieter optimieren ihre Angebote nicht für mobile Endgeräte, da diese Geräte (in deren Augen) ja schließlich sowieso niemand zum Surfen benutzt. Und da die Angebote nicht optimiert werden, werden die Dienste natürlich (dank der dann deutlich höheren Kosten) auch nicht genutzt.
Aber ich bin da, ähnlich wie Forrester Research, fest von überzeugt, dass das mobile Web noch seinen Siegeszug feiern wird.
Veröffentlicht: 20.03.2008, 13:17 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 9 Kommentare
Social Media:
9 Kommentare zu “In 5 Jahren wird das mobile Internet boomen”
Die Trackback-URL lautet
März 20th, 2008 at 13:39
Das iPhone wird es schon schaffen, dass Internet auf mobile Geräte zu bringen, da bin ich auch relativ zuversichtlich.
März 20th, 2008 at 14:01
Das iPhone hat meiner Meinung nach primär eins geschafft: selbst dem letzten gezeigt, dass man auch von unterwegs ins Internet kommt.
März 25th, 2008 at 17:31
Ich bin da eher kritisch. Die Bildschirme sind zu klein, es wird zwar viele Dienste geben, aber eine Verlagerung vom Bildschirm auf ein Handy wird im großen Stil nie kommen. Dazu sind handys einfach viel zu stressig.
März 26th, 2008 at 09:41
liegt zum teil ja auch daran, das mobile geräte (und tarife) es einfach derzeit noch gar nicht zulassen von der breiten masse genutzt zu werden.
März 27th, 2008 at 15:24
Die Tarife werden sich ändern, Handybildschirme sind aber einfach viel zu klein als dass man damit viel anfangen kann.
März 27th, 2008 at 16:19
ich muss sagen da ich jetzt auch besitzer eines wlan handys bin (nokia e51) mobiles internet auprobiert zu haben. alles ganz nett. allerdings sind die displays halt viel zu klein – egal ob man ein iPhone hat (mit einem relaiv großen display) oder ein kleineres gerät
April 7th, 2008 at 13:21
Ich kann mich dem Rafael nur anschließen, so viel ich mitbekommen habe trägt das iPhone einen hohen Stellenwert im bezug auf das mobile Internet. Aber ich kann es auch zu 100% nachvollziehen es ist ja in der Tat praktisch schnell die eine oder andere Mail zu beantworten wenn man beispielsweise auf dem Heimweg von der Arbeit ist, oder schnell am See oder Strand eine Mail etc verschicken das ist in meinen Augen aufjedenfall ein Teil von Luxus und das ist ja das was die Leute wollen Luxus zum kleinen Preis ;). Ich denke auch dass alles eine Frage der Zeit ;)
Juni 30th, 2008 at 14:38
Interessanter Artikel. Ich muss sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie man jetzt Webseiten für mobile Endgeräte gestaltet, wenn es denn jetzt so in Mode kommen soll. Hat da jemand ein paar interessante Links?
Gruß!
Juni 30th, 2008 at 14:42
Schau mal in der linken Spalte. Dort findest du ein brandneues gutes Buch zum Thema ;)