Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » Free Laptops – Der Selbsttest

Free Laptops – Der Selbsttest

Überall liest man in letzter Zeit von »Free Ipod«, »Free Laptop« oder ähnlichen Angeboten. Normalerweise melde ich mich bei derartigen Angeboten schon aus Prinzip nicht an. Da mich das Ganze aber reizt, und ich wissen möchte was wirklich hinter diesen Angeboten steckt, werde ich gegen meine Prinzipien verstoßen, und der ganzen Geschichte einen Selbsttest unterziehen.

Ich werde mich jetzt live dort anmelden.

Ein Auszug aus den AGB:

Gratis Internet, Inc. behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und aus jeglichen Gründen, auch ohne vorherige Bekanntmachung, zu ändern. […] Dieses könnte zum Beispiel heißen, dass wir die Anzahl der Personen erhöhen, die Sie werben müssen, oder dass wir den Identifikationsprozess unserer Website ändern. Wir können auch zu jeder Zeit jegliche Prämie, die auf unserer Website aufgelistet sind, widerrufen oder neue Prämien beifügen.

Schonmal ein sehr interessanter Punkt, der mich aber von meinem Vorhaben vorerst nicht abbringen kann. Diesem Risiko stelle ich mich jetzt, ein Zurück gibt es nicht mehr.

Weiter gehts

Freecondoms.com basiert darauf, dass man Punkte verdient und diese Punkte dann gegen Produkte tauscht.

ääh, ja? Freecondoms.com also. Ok, nachgeschaut: Freecondoms.com leitet weiter auf ipod.freepay.com, es handelt sich bei den AGB also wohl um allgemeingültige und sie wurden nicht von einer anderen Seite zusammengeklaut. Nun gut, ich lese weiter.

Ah hier stehts:

Diese Bedingungen gelten für die Benutzung aller Websites, die Gratis Internet, Inc. gehören und von Gratis Internet, Inc. betrieben werden. Alle diese Seiten werden von hier an die „Seite“ genannt.

Aha:

I.2.b. Pro Postanschrift ist nur ein Account erlaubt. Dieses ist nötig, damit wir unseren Werbepartnern hochwertige Kundenkontakte versichern können. Da wir 100% werbegestützt arbeiten, können wir es uns nicht leisten, mehrere Accounts pro Postanschrift zu gestatten.

Ich bin mal gespannt wieviel Post ich dann in den nächsten Tagen bekomme von Firmen von denen ich nie zuvor etwas gehört habe.

Aber immerhin:

I.3. Wenn Sie Ihren Account deaktivieren möchten, bitten wir Sie darum, den Kundenservice mit dieser Bitte zu kontaktieren.

Schön wäre es natürlich wenn damit auch die dann vermutlich haufenweise eintreffende Werbung gestoppt werden könnte. Ein »löschen« würde mir an dieser Stelle zudem besser gefallen. Immerhin wird der Punkt überhaupt angesprochen.

Weiter im Text:

II.1.c. Ein Benutzer muss die gleiche E-Mail-Adresse benutzen, mit der er sich anfangs als Mitglied bei der Gratis Internet, Inc. Website angemeldet hat, damit er bei einer Angebotswahrnehmung eine Gutschrift bekommt.

Gut zu lesen. Ich hätte jetzt direkt eine andere eMail-Adresse benutzt.

Auch interessant:

II.3.b. Ein Benutzer, der sich bei unserer Website angemeldet, muss die Anforderungen innerhalb von 90 Tagen von dem Datum seiner Anmeldung richtig erfüllen, um sich für seine Prämie zu qualifizieren. Diese Anforderungen sind: 1) die Wahrnehmung eines Angebots und 2) das Werben von mindestens 20 einzelnen Personen, die sich als Geworbene über den persönlichen Empfehlungs-Link des Benutzers anmelden und ein Angebot wahrnehmen.

Das heißt in meinen Augen soviel wie: Du musst die geforderten 20 Personen innerhalb von 90 Tagen werben, in diesen 90 Tagen müssen Du und Deine geworbenen Personen jeweils mindestens eins der Angebote wahrgenommen haben – oookay. Dürfte schwierig werden, aber ich lasse mich wie gesagt nicht von meinem Kurs abbringen.

FreePay Order Approval
Gratis Internet Inc
Ben Franklin Station, P.O. Box 14461
Washington, DC 20044-4461

Adresse merken. Dahin muss später das »Formular zur Zulassung einer Bestellung« geschickt werden, sollte ich wirklich schaffen die 20 geforderten Personen zu werben.

Vielleicht noch ganz interessant:

IV.1.a Gratis Internet, Inc. behält sich das Recht vor, alle Geworbene auf Betrug zu überprüfen. Desweiteren behalten wir uns das Recht vor, nach unserem eigenen Ermessen zu bestimmen, welche Geworbene betrügerisch sind, ohne den Gedankengang zu offenbaren.

Also: Bescheißen is’ nich. Hatte ich sowieso nicht vor, ich will ja ehrlich an meinen Acer Aspire 3003WLMi kommen.

V.1.c. Gewöhnliche Gründe, warum Ihr Account gesperrt werden kann: Negative Rückmeldungen von unseren Geschäftspartnern oder unmittelbare Stornierung eines Angebots nach der Wahrnehmung.

Aha. Mit unmittelbar meinen die aber schon unmittelbar sprich sofort? Naja ich werd’s ja merken.

Gut. Soweit das erwähnenswerte aus den AGB. Dann wird mir noch mehrmals mitgeteilt das die Sendung an ein Postfach nicht möglich ist, und ich mich nur einmal bei der Seite anmelden kann.

Ich bin jetzt also angemeldet und muss ein Angebot wahrnehmen. Zur Auswahl stehen:

  • Jetzt 4 x Gratis Lotto Spielen!
  • Zeitschriften im Abo – 1. Monat kostenlos und eine Gratis-Zugabe!
  • Jetzt 30 SMS Gratis senden!
  • Abnehmen mit Genuss!

Beim Abo zahle ich 5 Ausgaben einer Zeitschrift und erhalte 6. Nee. Die 30 Gratis SMS kosten „1 € Schutzgebühr“ den man nach Ablauf der Probezeit zurückbekommt. Nee, auch nicht so das Wahre. Das Nächste: Abnehmen mit Genuss. Vielleicht genau das Richtige für mich, kostet jedoch ebenfalls 1 €. Das gefällt mir nicht. Ich entscheide mich für 4 mal kostenlos Lotto spielen. Hört sich doch gut an. Ich gewinne 4 mal im Lotto und brauche dann keine Leute mehr werben da ich dann sowieso genug Geld habe.

Es öffnet sich ein PopUp »Angebotsanweisungen«:

Kostenlose Probezeit von zwei Wochen. Ihre Gutschrift erhalten Sie, wenn Sie mindestens Mitglied für die ganze Probezeit waren und Ihre Daten bei der Anmeldung und nach Überprüfung richtig waren. Falsch- und Doppelanmeldungen werden ausgeschlossen.

Ah hier wird auch meine Frage von oben beantwortet: Gewöhnliche Gründe, warum Ihr Account gesperrt werden kann: […] unmittelbare Stornierung. Ich kann also prinzipiell nach 2 Wochen Mitgliedschaft stornieren. Mal in den Kalender eintragen, nicht das ich hinterher eine volle Mitgliedschaft abschließe und mein kostenloser Laptop damit hinterher garnicht mehr kostenlos ist.

Im Mitgliedsbereich von FreePay lese ich indes folgendes:

Sie haben bis zum 18/7/2006, um alle Anforderungen zu erfüllen, einschließlich der Sammlung der erforderlichen Anzahl von bestätigten Geworbenen.

Meine Vermutungen waren also richtig. Ich habe also jetzt 90 Tage Zeit um fleißig Leute zu werben. Dann wollen wir mal keine Zeit verlieren und direkt mit dem Werben anfangen.

Wer mich also beim Kampf um den gratis und total kostenlosen saugeilen free Laptop zu unterstützen oder sich diesem Kampf ebenfalls stellen möchte, der tut dies bitte mit dem folgenden Link (natürlich auf eigene Gefahr):

http://laptops.freepay.com/?r=29532826

Also noch einmal zusammenfassend und kurz:

  • Ihr meldet euch bei laptops.freepay.com an …
  • Ihr erhaltet dann eine persönliche RefererID mit der Ihr Leute werben könnt …
  • Ihr entscheidet Euch für eins der 4 angebotenen Services und bleibt dort während der kompletten 14 tägigen Probezeit Mitglied …
  • Ihr leitet 20 Leute an FreePay weiter …
  • … und dann erhaltet Ihr ein nagelneues und für euch völlig kostenloses Laptop wenn Ihr alles richtig gemacht habt. Oder auch nicht, wir werden es sehen, ich werde berichten.

Ich werde jedesmal sobald es Neuigkeiten gibt hier an dieser Stelle berichten. Also schaut ruhig öfters mal rein!

21 Kommentare zu “Free Laptops – Der Selbsttest”

  1. Grafik: GravatarChristoph Hörl:

    Auf Bitte eines Schulfreundes habe ich mich für FreeIpod angemeldet. Dazu habe ich zwei Wochen kostenlos Lotto gespielt. Habe dabei unüberschaubaren Reichtum von zweimal 23 Cent erreicht. Immerhin. Die Kosten für das Kündigungs-Fax waren gedeckt. In den nächsten Tagen muss ich mich nun ranmachen, um einige Leute dazu bewegen ebenfalls teilzunehmen, damit ich einen iPod bekomme.

  2. Grafik: GravatarManuel:

    haha cool christoph. ich dachte ich wär der einzige der meint sich da anmelden zu müssen. und ich denke 5 leute für nen kostenlosen ipod kriegste noch recht schnell zusammen. wenn ich überlege das ich jetzt in 6-7 monaten 35 leute fürn trdn geworben habe ;)

  3. Grafik: GravatarHeiko:

    schön wär es noch wenn du mitloggst wieviel leute deinen link jetzt klicken :)

  4. Grafik: GravatarFrank:

    Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir einen kostenloen iPod zu besorgen aber die Angebote, die ich wahrnehmen konnte, waren alle sehr dubios.
    Ein Blick ins Impressum und den Firmennamen mal durch Google und schon zuckte ich zusammen. Was sich da alles finden läßt…

    Daher lasse ich mir lieber den ipod entgehen, bevor ich irgendwelche Summen für irgendwelche Dienste zahle, die ich eigentlich gekündigt habe. Denn RuckZuck geben die die ‚offene‘ Rechung an ein Inkassounternehmen und wer weiß wie schnell man an einen Schufaeintrag kommt. Das ist mir die Sache wirklich nicht wert.

    Gerne verfolge ich das hier mal, vielleicht hat sich da ja inzwischen was geändert … wer weiß.

  5. Grafik: GravatarLaptop Kostenlos:

    Die Partnerangebote von Awanda (Wunschlotto, Natural Weight und Messagemonster) kannst Du im Moment vergessen. Es gibt einen Streit, so dass Freepay im Moment kein Geld von Awanda bekommt. Deswegen geben sie Dir auch keine Gutschrift, wenn Du ein Awanda-Partnerangebot wahrnimmst.

    Dir bleibt nur, eines der Zeitschriftenabos des Leserservice der Deutschen Post anzunehmen. Die kosten zwar, aber man wird wenigstens zuverlässig auf „Grün“ geschaltet.

    Mehr Infos gibt es auf http://www.laptop-kostenlos.tk/

  6. Grafik: Gravatarbenny:

    Hallo Manuel,

    schau mal auf meinem Blog vorbei, dort habe ich zu hauf Informationen über Freepay zusammengetragen. Guck am besten in das Archiv.

    http://ipods-kostenlos.blogspot.com/

    Von dem Laptop Angebot würde ich dir abraten. 20 Personen werben klingt einfach, aber das sind nach meiner heutigen Erfahrung gewaltig viele. Versuch dich lieber auf die PSP oder Xbox360 zu konzentrieren, da benötigst du nur 5 bzw. 8 Personen. Denn wenn du nicht zwanzig Leute privat findest, die du davon überzeugen kannst, musst du wie ich über das Internet werben und das ist aufwändig und frustrierend. Denn leider gibt es im Internet viele, die sich anmelden, aber kein echtes Interesse haben mitzumachen und als Karteileichen existieren. Oder sich anmelden und zu früh das Abo kündigen oder faken, also kurz gesagt dir Probleme bereiten.

    Seit Anfang April kann man den Leserservice der Deutschen Post als Angebot wählen, dass kann ich jedem auch nur raten, da wie hier schon erwähnt wurde, Awanda Media eine eher dubiose Firma ist. Bei dem Leserservice kann man eine Zeitschrift wie Der Spiegel oder TV Spielfilm oder PC Welt abonnieren, bekommt als Prämie eine DVD o.ä. und spart zudem noch beim Abopreis den ersten Monatspreis.

  7. Grafik: Gravatarw00ta:

    Ich habs auch geschafft nen iPod zu bekommen, ist zwar schwer jmd zu überreden aber es hat geklappt. Allerdings musste ich ziemlich lange warten bis mein ipOd da war.

    Achja wenn ihr Hilfe braucht besucht mal http://www.anything4free.de , die Seite gehört nem Freund von mir da gehts nur um solche und die haben auch nen ziemliches großes Hilfeforum.

    cya

  8. Grafik: Gravatardwdb:

    Habe seit über 2 Monaten meine Refs zusammen bei ipod.freepay, aber da passiert einfach nichts mehr. Man wird immer wieder vertröstet (weil ja sooo viel zu tun ist) und zwischendurch werden noch einige Refs die schon grün waren wieder gestrichen (bin nun von 11 grünen auf noch sieben).

    Am Anfang wurden noch Ipods verschickt, aber mittlerweile tut sich da gar nix mehr. =/

  9. Grafik: GravatarUsi C:

    Tach Leute, habe auch bei Freepay versucht den IPod zu bekommen. Habe am 16.5.2006 bestätigt bekommen, dass bei mir alles super ist und dass ich den Ipod bestellen kann. Ich habe ihn nun bestellt. Jetzt steht er seit fast 7 Wochen auf Processing, was bedeutet, dass meine Bestelldaten zum Lieferanten gesandt werden. Das soll ca 7-10 Werktage dauern, lol!!! Wie gesagt, 7 Wochen schon!! Zwei Anfragen bei Freepay im Support ergaben, dass man Sammelbestellungen durchführe und es sich deshalb verzögern würde. Ich soll mich in Geduld üben. Ich bin mal gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
    Gruß
    Usi

  10. Grafik: GravatarManu:

    Hi,

    auch ich habe alle Refs gesammelt, den Brief abgeschickt, wurde überprüft, alles ok und jetzt steht mein Status seit 3 Monaten auf Processing. Ich habe das erste Angebot nochmal gecancelt, weil ich eine falsche Adresse angegeben habe. Nun habe ich wie gesagt die neue Adresse angegeben und warte seit 3 Monaten auf mein Ipod. Viele Mails an den Support haben leider nicht gebracht, zumal Sie immer nur indirekte Antworten geben. Immer schön ruhig bleiben…

    Kotzen könnt ich :D

  11. Grafik: GravatarUsi C:

    Hi Manu,
    na wenigstens bin ich nicht der Einzige de so lang wartet. Habe seit 15.5. Processing drin stehen. Der Support schrieb nur, dass man nur Sammelbestellungen machen würde und daher kann es etwas dauern. Na ja, ich habe noch die Hoffnung, dass er irgendwann kommen wir, der gute IPod. Also falls Du was neues hörst, würd ich mich freuen, wenn Du es hier weitergibst….

  12. Grafik: GravatarSebastian:

    Hallo Leute…

    In meinem account steht seit 4 Monaten das mit der Bearbeitung meiner Daten angefangen wurde.
    Ich glaube so langsam das ich meinen mir versprochenen Laptop wohl nie bekommen werde.
    Was soll bei der Bearbeitung 4 Monate lang dauern???
    Wahrscheinlich spielt freepay nur auf Zeit,so das sich noch genug „dumme“ finden die ein angebot wahrnehmen und freepay so noch genug Geld einsacken kann.Wenn jetzt schon rauskommen würde das freepay nicht liefert würde es ja keiner mehr machen.

  13. Grafik: GravatarUsi C:

    Bei mir hat sich etwas getan. Nachdem ich mich zunächst heute morgen nicht einloggen konnte, habe ich nun als Status: Send to vendor drin stehen und vorrausichtliches Lieferdatum soll der 22.11.2006 sein. Ich lass mich mal überraschen. Es kommt neue Hoffnung auf. Ich halte euch auf dem Laufenden.

  14. Grafik: GravatarMichael Z.C::

    Also hab mich auch vor über nem halben jahr bei awanda media bzw. messagemonster angemeldet.

    Hab bis jetzt noch keinen Ipod und ein Inkassoverfahren am Hals.

    Tolle Sache sag ich nur.

  15. Grafik: GravatarUsi C:

    Oh je. Ja Awanda ist eine ziemlich windige Firma. Auch Freepay hatte ziemliche Probleme mit denen. Ich habe damals auch Messagemonster abgeschlossen. Aber ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe am letzten Tag der 14 Tage Frist per Fax gekündigt bzw. Widerspruch eingelegt. Habe dann danach das Zeitungsabbo der Post gebucht. Ich hatte allerdings auch Freunde, die es auch genauso wie ich mit Kündigung bzw Widerspruch bei Awanda gemacht haben und trotzdem die Bewertung durch Freepay erhalten haben. Na ja, das wird Dir sicher keine Hilfe sein, aber ich würde mich mal im Netz nach Leuten mit dem gleichen Problem wie Du mit Awanda umgucken. Ich glaube, dass deren AGB so nicht rechtens sind, weil deren Website ganz klar sagt, dass sie nur Geld von dir abbuchen, wenn man ausdrücklich mitteilt, dass man das Abo fortführen möchte. Ich wünsche jedenfalls noch viel Erfolg.

  16. Grafik: GravatarUsi C:

    Nochmal zu Awanda:
    Schau Dir mal den letzten Satz von Punkt 6 der AGB an.:

    Bei Teilnehmern eines vergünstigten Testzeitraums, erfolgt eine Abbuchung des nach dem Testzeitraum zu zahlenden Beitrages erst nach Ablauf des Testzeitraums, wenn feststeht, dass der Teilnehmer das Angebot auch weiterhin in Anspruch nehmen will.

    Ich finde ein Ablaufen der Testfrist bedeutet nicht, dass es feststeht, dass man sein Abo fortführen will. Viel Erfolg nochmal.

  17. Grafik: GravatarUsi C:

    Das unglaubliche ist eingetreten: Ich habe am Freitag meinen iPod 30 GB erhalten!!!!!!!!!!!! Nachdem mein Vorgang seit Mai auf Processing stand, ging es plötzlich ganz schnell. Vor einer Woche hiess es, dass mein Gerät am 2.11. ausgeliefert wird und so kam es dann auch. Also, es scheint so als würde Freepay noch das ein oder andere Gerät verschicken. Also wenn von euch noch jemand alle Anforderungen erfüllt hat, gebt nicht auf. Irgendwann kommt die Lieferung vielleicht doch. In diesem Sinne, viel Erfolg.

  18. Grafik: GravatarSchnäppchenjäger:

    Hi, was die Zeitschriftenabos angelangt: Nicht bei der Dt. Post abonnieren. – Es gibt vieeeel billigere Anbieter. – Da spart man bis zu 100 %. – Völlig seriös!

    Guck einfach hier in dei Schnäppchen-Übersicht: http://www.abo-finden.de/Zeitschriften_Hits.html
    (Hauptseite mit vielen Infos Infos: http://www.abo-finden.de )

  19. Grafik: GravatarUsi C:

    Außer, dass man dafür kein Referall bei Freepay bekommt, was also in diesem Zusammenhang totaler Schwachsinn wäre, frage ich mich wie man 100 % sparen kann. Das würde doch bedeuten, dass man ein Zeitschriftenabo umsonst bekäme. Sowas heisst dann Probeabo….

  20. Grafik: GravatarErklärbär:

    Stimmt, ist hier ot und bezog sich wohl auf: „Dir bleibt nur, eines der Zeitschriftenabos des Leserservice der Deutschen Post anzunehmen. Die kosten zwar, aber man wird wenigstens zuverlässig auf „Grün“ geschaltet.“
    – Aber ich habe mir die Seite http://www.abo-finden.de mal angeguckt: Man bestellt ein Abo für, sagen wir mal, 25 € und bekommt dann einen Barscheck über 25 € dafür (beim Jahresabos braucht man sogar keine Werber wie bei den Prämienabos). – Das heißt also, dass einem quasi der Abo-Preis für 1 Jahr zurückerstattet wird. Bein einigen Abos ist die Prämie sogar höher als der Abo-Preis. – Nicht schlecht! Ich habe es mal probiert! :-)

  21. Grafik: GravatarErklärbär:

    Nachtrag: Es gibt auch kostenlose Probeabos für Tagesezeitungen. – Wie ging dieser Spruch noch mal: „Besser die Zeitung im Kasten als den Laptop auf dem Dach“. LOL! :-D

Die Trackback-URL lautet