Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » application/xhtml+xml Erkennung

application/xhtml+xml Erkennung

Björn schrieb einen Artikel über „unechtes“ XHTML & „Tagsoups“, da heutige (X)HTML-Seiten der Kompatiblität-halber meist als text/html ausgeliefert werden. Ein kleines php-Workaround gibt es jedoch im XHTMLFORUM, zumindest um wenigstens application/xhtml+xml-fähigen Browsern den richtigen Content-Type auszuliefern:

<?php
function ua_accepts_xhtml() {
    /* Prüft, ob an den UA XHTML ausgeliefert werden darf.
     * Gibt TRUE zurück, wenn ja, FALSE, wenn nicht. */
 
    /* In dubio pro HTML. */
    $xhtml = FALSE;
    $check_pattern = '|application/xhtml+xml(?!s*;s*q=0)|';
 
    /* Behauptet der UA, XHTML zu können? */
    if (($_SERVER['SERVER_PROTOCOL'] == 'HTTP/1.&#049;') and
        isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT']) and
        preg_match($check_pattern, $_SERVER['HTTP_ACCEPT'])) {
            $xhtml = TRUE;
    }
    /* Ältere Geckos haben ein paar Crashbugs mit XHTML. */
    if(isset($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) {
        if(preg_match("|rv:0.9|", $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) {
            $xhtml = FALSE;
        }
    }
    return $xhtml;
}
 
/* Anwendung. */
$content_type   = ua_accepts_xhtml() ? 'application/xhtml+xml' : 'text/html';
header('Content-Type: ' . $content_type . ';charset=utf-&#056;');
header('Vary: Accept');
?>

Der entsprechende Thread dazu, inklusive besserer Übersicht findet sich unter:
http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=2151#11472

2 Kommentare zu “application/xhtml+xml Erkennung”

  1. Grafik: GravatarJeena Paradies:

    Hi,

    Danke für das Script. Ich glaube ich werde das in meinem Weblog einsetzen. Davor muss ich aber noch die vielen Fehler rausbekommen, vor allem die wo ich aus Faulheit oder Vergesslichkeit vergessen habe die & zu maskieren. Aber auch so kleine Flüchtigkeitsfehler scheinen sich da eingeschlichen zu haben, wie fehlende Leerzeichen zwischen Attributen etc.

    Ich habe allerdings festgestellt, dass die UAs, die das auch wirklich beherrschen, mein Blog um ein vielfaches schneller anzeigen können. Gekoppelt mit mod_gzip könnte das ganz schön viel Speed bringen, mal schauen wann ich Zeit habe alle Beiträge mal durchzugehen und von Fehlern zu bereinigen.

    PS: Deine Umlaute sind hier auf der Seite kaputt im Konqueror, aber komischerweise nicht alle, sondern nur die im Beitrag selbst.

  2. Grafik: GravatarManuel:

    danke, ich hab heute n bisschen rumprobiert. ich weiß nich woran es liegt. auch bei mir im firefox werden die Umlaute jetzt teilweise falsch dargestellt. ich kanns mir nich erklären. Aber ich werd mal schauen. Danke für den Tip

Die Trackback-URL lautet