Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » 2004 » Dezember

DO MB 4318 sucht Dich!

Gibt es eigentlich eine Website auf der man Kontaktanzeigen nach Kennzeichen aufgeben kann? Heute morgen fuhr mindestens 5 Minuten lang eine nette Junge Dame vor mir her. In diesen 5 Minuten achteten wir wohl beide mehr in Ihren Rückspiegel, als auf den Straßenverkehr. Wär doch mal ne nette Idee eine Seite ins Leben zu rufen in der man sich mit seinem Kennzeichen anmelden kann, um Leute wieder zu finden, mit denen man auch gerne mal ein Wörtchen reden möchte.

Oder habt ihr irgendwelche anderen hilfreichen Tips um nicht nur Spiegelblickkontakt zu haben in einem solchen Fall? ;)

//Nachtrag:
Vielleicht sollt ich auch erwähnen wen genau ich suche, Dein Kennzeichen war RE-VK-86
=D

Zeichentrickfigurenskelette

Wer schon immer mal wissen wollte wie es in einem Fred Feuerstein oder Charly Brown so aussieht, sollte mal bei Michael Paulus vorbei schauen. Dieser hat sich nämlich die Mühe gemacht und die Skelette von 22 Comicfiguren aus der Zeit von früher bis heute gezeichnet. Ziemlich cool!

Spam hier, Spam da, Spam überall…

Das kann echt nich wahr sein. Als hätte das nicht gereicht das diese komischen Spambots am Sonntag schon 1112 dämliche Kommentarspams hier hinterlassen haben, nein, wie es aussieht geht es gerade wieder los. Bisher waren es nur 3 Kommentare fürn Online Casino in einer Stunde. Ich werde die Kommentarfunktion aber vorerst mal immernoch nicht sperren, und schauen was die über Nacht so treiben. Hehe. Sollte das hier ausarten, werde ich auf jeden Fall das „AuthImage“-Plugin installieren.

Wo mir nicht so ganz der Sinn klar wird, WARUM machen die komischen Robots das? Ich habe weder nen hohen Pagerank bei google, noch hab ich überdurchschnittlich viele Besucher. Und die Besucher die ich habe schätze ich als so intelligent ein das sie nicht auf irgend eine Online-Casino Website gehen. Aber sind halt nur dämliche Spamrobots. Wären das wenigstens echte Menschen könnte man die ja noch ignorieren und irgendwann hätten die keine Lust mehr zu spammen. Aber neeee…

Wie mich diese scheiße nach so kurzer Zeit mittlerweile schon aufregt…

Thunderbird 1.0 Final Release ist da!

Wie heise berichtet, ist das Final Release des eMail-Clients Thunderbird seit heute, bereits auch schon auf Deutsch, erhältlich.

Herunterladen kann man sich das Programm wie immer vom Mozilla-FTP.
Deutsche Version für Windows, Mac OS X, und Linux.

Wer vorab mal schauen will was die neue Version so alles kann, wirft einen Blick in die Release Notes

Allgemeines zum Montag

Einen fröhlichen Wochenbeginn wünsche ich euch, liebe Leidgenossen! ;)
Montags könnt ich kotzen - Shirt

Ein Herz für Spammer

Wie lange hab ich drauf gewartet, jetzt ist es endlich soweit gewesen. Ich wurde von Kommentarspammern besucht. Stolze 1112 Kommentare in kürzester Zeit. Und das als ich gerade vom Rechner verschwunden bin. Als hätten die nur drauf gewartet. Aber naja, ich hab jetzt mal alle Kommentare gelöscht und bin gespannt wann die das nächste mal kommen. Lust irgend nen Schutz einzubauen hab ich nämlich gerade nicht. Gibt gleich essen. Außerdem weiß ich auch nich welcher Schutz es wird, und wo ich den kriege, und wie ich den einzubauen hab. Könnt mir gerne was empfehlen, weil liebäugeln tu ich gerade mit „Captcha“.

Was mich irgendwie am meisten stört an dieser Spamattacke ist, das meine ganze Statistik jetzt inne Wurst ist. Vorher war der Anteil der Firefox User hier konstant bei 41%, nun nurnoch bei 20… Aber nun ja. Muss ich die Statistik halt resetten…

In diesem Sinne einen angenehm ruhigen Sonntag!

Webstandardkalendar nicht nach Webstandards?

Ist sicherlich nur weil die 4 überarbeitet sind ;)
Einfach mal just for fun im Webstandards-Adventskalender meinen „Validate HTML“-Knopf in der WebDev-Toolbar geklickt, und siehe da:

This Page is not Valid XHTML 1.0 Transitional

Also Leute, wenn mal Zeit da ist, Fehler ausmisten! Sind ja nur 5. Und wenn schon Webstandards, dann auch richtig ;)

Bloggen mit Microsoft

Mit dem Microsoft Dienst „Spaces“, der wohl bereits seit August in Japan testweise läuft, ist es möglich sich ähnlich wie bei LiveJournal einen Weblog einzurichten.

Spaßeshalber habe ich mich mal bei dem Dienst angemeldet. Mein MSN Testblog ist unter http://spaces.msn.com/members/bieh zu erreichen. Wie es irgendwie aussieht allerdings nur für diejenigen die ein Microsoft Passport bzw Hotmail Account besitzen. Im Blog selber hat man wenig Einstellungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann man zwar Rubriken anlegen in die man posten möchte, eine Verwaltung um Rubriken umzubenennen oder ganz zu löschen habe ich jedoch vergeblich gesucht. Oder ich hab einfach Tomaten auf den Augen. Ich befüchte ja irgendwie Zweiteres.

Bei der Anmeldung sind 10 MB Speicher enthalten, die man mit Fotos vollballern kann, ebenso ist es möglich die Playlist seines Windows Media Players zu importieren, um der Welt zu zeigen was man denn gerade so für Musik hört. Dann hat man noch die Möglichkeit „Listen“ anzulegen, in denen man zur Schau stellen kann was man so an Büchern liest, in welchen anderen Weblogs man stöbert, oder was man die letzten Tage so gefrühstückt hat.

Was das Design angeht war man absolut großzügig, aus ganzen (wenn ich mich nicht verzählt habe) 31 Designs, welche sich jedoch größtenteils durch andere Farbgebung und sinnlosen Spielereien unterscheiden, kann man seinen Favoriten wählen, die Anordnung der einzelnen „Fenster“ für Playlist, persönliches Profil und Playlist kann man lustigerweise direkt im Browser per Drag&Drop festlegen. Mein momentanes Design hat den schönen Namen „Frische Luft“ und ist hässlich wie die Nacht.

Was mich jedoch ein bisschen positiv überrascht hat ist, das sogar Trackbacks möglich sind. Dieses Feature werde ich auch gleich mal mit diesem Beitrag testen.

Insgesamt ist der Microsoft Blog auf jeden Fall nicht zu empfehlen wenn man wirklich „ernsthaft“ einen Weblog betreiben will. Erinnert mich irgendwie sogar ein kleines bißchen an sonen Trendy-Seiten-Template-Zusammenschuster-Service wie früher Beepworld.

Einfach mal reinschauen:
http://spaces.msn.com