Mailkonten aus Thunderbird wiederherstellen
Als eMail-Programm meiner Wahl kommt Mozilla Thunderbird zum Einsatz, da es allgemein sicherer ist als Outlook, und einfach so herrlich zum Browser meiner Wahl, Firefox, passt. Wem irgendwann mal das passieren sollte, was mir heute passiert ist, nämlich das nach kurzer Unterbrechung der Stromzufuhr auf einmal alle Konten und Mails verschwunden sind, der sollte sich mal die FAQs von thunderbird-mail.de, oder speziell diesen Link anschauen.
Sollten die Kontodaten unbeschädigt sein, so kann man diese mit der beschriebenen Methode einfach wiederherstellen. Ein echter Segen!
Autor: Manuel
Veröffentlicht: 10.05.2005, 01:12 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 6 Kommentare
Social Media:
Veröffentlicht: 10.05.2005, 01:12 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 6 Kommentare
Social Media:
6 Kommentare zu “Mailkonten aus Thunderbird wiederherstellen”
Die Trackback-URL lautet
Mai 10th, 2005 at 01:17
Sicherer als Outlook. So ein Müll, sorry. Mal davon abgesehen, dass es gar nicht vergleichbar ist. Und falls du Outlook Express meinst, schreib das in Zukunft lieber dazu …
Mai 10th, 2005 at 13:26
ja, natürlich meinte ich outlook express. ich bitte vielmals um verzeihung oh herr.
Mai 10th, 2005 at 16:02
Outlook Express benötigt den Internet Explorer, um seine E-Mails ansehen zu können. Der Thunderbird ist ein Standalone-Programm und somit browserunabhängig. Resultat: sicherer!
Mai 31st, 2005 at 11:31
Zur Sicherung und zum Transfer von Thunderbird und Mozilla Mail verwende ich das Programm Mozilla-Backup
Damit lassen sich unabhängig von einander Adressbuch, Favoriten, Mails, Einstellungen etc. exportieren und – z.b. – auf einen neuen Computer wieder importieren.
Ich war begeistert, wie leicht das geht – innerhalb von 5 Minuten bin ich auf nen neuen Compi umgezogen :)
August 3rd, 2005 at 17:44
Gibts zu dem Mozilla-Backup noch einen Link ? Ich habe auch ziemlich horror davor daß meine Einstellungen mal eben flöten gehen könnten.
August 4th, 2005 at 00:05
na klar,
http://www.mozbackup.de/