Klingeltonwerbung adé ?
Sollte das hier etwa wirklich geholfen haben?
Spiegel Online: MTV und Viva wollen Klingeltonwerbung verbannen.
Vielleicht ist es denen ja auch einfach nur selber auf den Sack gegangen.
Autor: Manuel
Veröffentlicht: 21.08.2005, 12:17 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 2 Kommentare
Social Media:
Veröffentlicht: 21.08.2005, 12:17 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 2 Kommentare
Social Media:
2 Kommentare zu “Klingeltonwerbung adé ?”
Die Trackback-URL lautet
August 26th, 2005 at 11:31
klingeltonwerbung zwischen 1600h und 2400h verbannen. das ist doch wohl eher ein scherz. als normaler bürger bzw. arbeitsnehmer hat man dann zwar das glück (nur unter der woche) rein gar nichts vom klingeltonrumgewerbe mitzubekommen. aber wenn man noch zur schule geht und ab und an mal früher zuhause ist, dann kann es schon mal vorkommen das man trotzdem mit dem scheiß (sorry) vollgepumpt wird.
mal abgesehen davon dass eine verbannung nichts dazu beiträgt das die teenies weniger geld für klingeltöne ausgeben…
mein sohn muss sich, wenn er denn ein handy haben möchte, den spaß zusammen sparen und die rechnungen selbst bezahlen.
die sollten lieber mal diese gewinnspiele verbieten. die find ich viel schlimmer…
August 26th, 2005 at 13:38
ich weiß nich was ich schlimmer finde. ich glaub das tut sich beides nich viel.