Flop 20 Free- & Shareware-Tools
Chip Online kürt die „Flop 20 – Die unbeliebtesten Tools unserer Leser“. So steht es als einer von 4 Artikeln auf der Startseite. Ganz großes Lob dafür an die Redaktion. Sowas hat die Software-Welt gebraucht.
Nicht alle Free- und Shareware-Programme halten das, was sie vollmundig versprechen. Wir stellen die unbeliebtesten Tools unserer Leser vor
Da draußen gibt es glücklicherweise zahlreiche Leute die sich die Mühe machen, und in ihrer Mittagspause, Freizeit, oder aus Langeweile Programme zu erstellen, um sie der Welt kostenlos zur Verfügung zu stellen. Als kleines Dankeschön der Chip Redaktion wurden jetzt 20 dieser kostenlosen Tools zu den unbeliebtesten der Leser gewählt. Mit wahnsinns Begründungen wie:
Mit der Deskbar lässt sich aus der Taskleiste suchen. Das Browser-Plug-in ist aber beliebter.
Dieser werbefreie Freeware-Messenger ist kompatibel zu ICQ, AIM, MSN, Yahoo, Jabber und zum IRC-Netzwerk. Profis schwören hingegen auf kleinere und Ressourcen schonende Alternativen.
Mit DSL Speed optimieren Sie die Einstellungen Ihres Systems, so dass Ihre Highspeed-Verbindung zum Internet bis ins letzte Detail ausgereizt wird. Die Beschleunigung fällt sehr minimal aus, besser ist da schon ein optimierter Treiber für Ihren DSL-Anschluss.
IrfanView bietet mehr Funktionen und ist ebenfalls Freeware.
Ähnlich wie bei dem Strategie-Klassiker „Warcraft“ errichten Sie bei Glest mit Arbeitern, Magiern und Soldaten eine Siedlung. Es gilt, diese gegen feindliche Angriffe zu schützen. Doch ist das Spiel noch weit vom großen Vorbild entfernt.
Wunderbar. Sowas belohnt und ermutigt Entwickler von kostenloser GPL-Software oder gar Freeware doch sehr mit ihrer Arbeit in Zukunft so weiter zu machen.
Da wird ein kostenloses kleines Spielchen, welches die Entwickler vermutlich in Ihrer Freizeit ohne großes Budget entwickelt haben, mit einem Spiel welches Millionen von Entwicklungskosten hat verglichen, ein DSL Beschleuniger der ohne die Unterstützung großer DSL-Anbieter seine Dienste leistet zerrissen, oder ein Programm als nicht gut dargestellt, nur weil ein anderes umfangreicher oder beliebter ist. Das solche Programme nicht immer die Leistung bringen können die es anbietereigene, oder teuer Entwickelte Tools tun, dürfte jedem klar sein. Aber trotzdem sind sie kostenlos.
Warum muss man gegen die kostenlose Programmentwicklerszene wettern, deren Programme keineswegs gang und gebe, jedoch gut gemeint sind? Niemand ist gezwungen ein kostenloses Programm zu nutzen (mal abgesehen von den Quasi-standards Acrobat Reader und Macromedia Flash). Eine solche „Abstimmung“ ist meiner Meinung nach dämlicher als in kostenlosen Internetforen öffentlich rumzumeckern das der Server zu langsam sei, oder das Userprofil nicht ausführlich genug ausgefüllt werden kann.
Danke Chip!
Veröffentlicht: 25.04.2005, 20:18 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: Kommentare deaktiviert für Flop 20 Free- & Shareware-Tools
Social Media:
Die Trackback-URL lautet