Achtung, Spam-Prävention
Wie neulich hier erwähnt werde ich im Moment ziemlich häufig von Spambots heimgesucht. In den letzten 3 Tagen insgesamt über 200 Kommentare. Langsam reicht es mir. Da ich mit Captchas immernoch auf Kriegsfuß stehe, habe ich mich mal ein wenig nach Alternativen umgesehen.
Auf www.wp-plugins.net bin ich dann auch (hoffentlich) fündig geworden: »Owens Spam Action«, und »Bad Behavior« heißen die beiden Plugins die von nun an Ihren Dienst verrichten. Da ich schlecht alles alleine testen kann, biete ich Euch nun exklusiv hier die Möglichkeit, hemmungslos diesen Beitrag voll zu spammen, und mir danach, wenn Ihr so nett seid, zu berichten wieviele Eurer Kommentare »gefressen« wurden.
Wer noch andere gut funktionierende Alternativen gegen Spam hat, für WordPress 1.5, der schreibe mir dies bitte ebenfall als Kommentar, oder per eMail ;)
Veröffentlicht: 10.10.2005, 21:19 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 6 Kommentare
Social Media:
6 Kommentare zu “Achtung, Spam-Prävention”
Die Trackback-URL lautet
Oktober 10th, 2005 at 22:16
hm, wie soll das gehen?
Oktober 10th, 2005 at 22:21
Keine Ahnung. Aber ich kann ja mal die Beschreibung der Plugins posten:
Oktober 10th, 2005 at 22:27
This is an damn Spam-Test! Do you like it? Visit my Page! And, yeah: This is a great post, I’ll come back!
Also wenn der Kommentar nicht gefressen wird, dann weiß ich auch nicht …
Oktober 11th, 2005 at 01:24
tja. hat wohl nich geklappt. hehe.
Oktober 11th, 2005 at 07:31
Da BadBehavior in den gegenwärtigen Versionen alle Pingbacks blockt (siehe Post in meinem Blog), habe ich das Teil nach Monaten guter Erfahrungen wieder rausgeschmissen und probe nun mit SpamKarma 2 herum.
Die ersten Erfahrungen sind ziemlich gut, auch wenn SpamKarma 2 manchmal ein klein wenig manuelles Eingreifen erfordert.
Oktober 11th, 2005 at 12:13
Dank des Hinweises von BloggingTom und anderen habe ich Bad Behaviour ebenfalls durch Spam karma ersetzt und bin bis jetzt zufrieden (muss mich nur noch mehr in die vielen Möglichkeiten und Kontrollmechanismen von Spam Karma einarbeiten.)
Siehe auch hier: http://www.jobblog.ch/spam-schutz-geaendert-335