Archiv:

Latest photoblog

photoblog

Blog » Tabellarisch …

Tabellarisch …

Oh man. Gerade irgendwo gefunden:

                                                                              </tr>
                                                                        </table>
                                                                    </td>
                                                                </tr>
                                                            </table>
                                                        </form>
                                                        <p> 

                                                    </td>
                                                </tr>
                                            </table>
                                        </td>
                                    </tr>
                                </table>
                            </td>
                        </tr>
                    </table>
                </td>
            </tr>
        </table>
    </BODY>
</HTML>

Wat bin ich froh nich mehr mit Tabellen layouten zu müssen. Puh.

9 Kommentare zu “Tabellarisch …”

  1. Grafik: GravatarJeena Paradies:

    Ähm was hat das mit Layouten mit Tabellen zu tun? Meinst du nicht dass man diese Verschachtelung auch gut mit DIVs hinbekommt?

  2. Grafik: GravatarManuel:

    klar, schon. ich glaub da hab ich auch selbst schon fertig gebracht. aber bei dem gedanken 6 Tabellen ineinander zu verschachteln graust es mich ja doch schon irgendwie.

    und der begriff »layouten« ist einfach n bißchen unglücklich gewählt ;)

  3. Grafik: GravatarSascha Carlin:

    Nö, passt doch…

    Abgesehen davon muss ich Jeena Recht geben: Mit div’s kann man genauso prima schachteln mit mit Tabellen. Irgendwann übersteigt die Einrückung im Editor die Fensterbreite und los geht das lustige Quellcode-Scrollen.

    Von dieser Warte betrachtet haben CSS-Layouts ihren Tabellen-basierten Ahnen nur wenig voraus ;)

  4. Grafik: GravatarManuel:

    ja. mag ja schon sein. aber irgendwie hab ich trotzdem immernoch n
    <div>
     <div>
     </div>
    </div>
    konstrukt, als sowas wie
    <table>
     <tr>
      <td>
       <table>
        <tr>
         <td>
         </td>
        </tr>
       </table>
      </td>
     </tr>
    </table>

    ;)

  5. Grafik: GravatarHeiko:

    Das ist doch bestimmt nur die „summary“ der Tabelle. In der Zelle ist bestimmt noch ein leer.gif welches zur Positionierung gedacht ist. Man waren das noch Zeiten ;o)

  6. Grafik: GravatarSascha Carlin:

    Weia, es schüttelt mich gerade Heiko ;-)

    @Manuel: klar, so 100% ernst war mein Kommentar nicht gemeint. Dennoch, ich hab Sites gesehen, die sahen so aus. Weiß der Geier ob die händisch gebaut waren oder mittels eines hochmodernen Crossmedia-CMS mit Webstöpsel generiert wurden…

  7. Grafik: GravatarSilentWarrior:

    Manuel, wo hast du denn den Code her? Beeindruckend, wer sowas fertig bringt. Man müsste solche Leute Vorträge halten lassen, was zum Geier sie an so einem Quelltext toll finden. Dann würden sie vielleicht irgendwann einsehen, dass es mehr Sinn macht, kurz und knackig zu schreiben.

  8. Grafik: GravatarManuel:

    hab ich im template von irgend nem onlineshop gefunden. ich glaub den meisten leuten ist garnicht bewusst was fürnen müllcode sie da zusammenschustern, und das es auch anders geht. naja.

  9. Grafik: Gravatarandreas:

    Die tabellenlose Alternative gibt’s hier (Ironie-Tags selbst setzen):
    http://www.dustindiaz.com/totally-compliant-markup/

Die Trackback-URL lautet