Nimm teil an Manuels Mobile Experiment!
Für eine Reihe von Artikeln zum Thema „Mobile Web“ bin ich gerade dabei die Header diverser Handys und anderer mobile devices auf (Un-)Regelmäßigkeiten zu untersuchen. Da mir selbst leider nur wenige Testgeräte zur Verfügung stehen würdet Ihr mir einen riesengroßen Gefallen tun, wenn Ihr einmal mit Eurem Handy/PDA/Blackberry/… im Standardbrowser, Minimo, Opera Mini, etc … die folgende URL ansurfen könntet:
http://manuelbieh.com/handy.php
Gerade Benutzer von Handys mit Windows Mobile, Minimo und anderer „exotischerer“ Systeme sind von Interesse. Aber nicht ausschließlich diese Geräte ;)
Gespeichert werden unter dem Link lediglich die Daten die sich bei der entsprechenden Gerät/Browser-Kombination im $_SERVER
-Array von PHP stecken. (Es werden also keinerlei Rückschlüsse auf Deine Identität gezogen!) Meine Erkenntnisse und Beobachtungen werde ich zum gegebenen Zeitpunkt natürlich an dieser Stelle zur Verfügung stellen. Ich danke Euch vorab schonmal für Eure Hilfe!
Veröffentlicht: 27.08.2007, 16:20 Uhr
Rubrik:
Tags:
Diskussion: 13 Kommentare
Social Media:
13 Kommentare zu “Nimm teil an Manuels Mobile Experiment!”
Die Trackback-URL lautet
August 27th, 2007 at 16:57
So, habe mit meinem XDA neo mal die Seite angesurft. Bin schon sehr auf deinen Artikel gespannt.
August 27th, 2007 at 17:54
So jetzt sollte dort auch noch ein Sony Ericsson K510i in deiner Datenbank zu finden sein.
August 27th, 2007 at 18:06
Hi, generell eine löbliche Geschichte, die Erkenntnisgewinn bringen kann, aber ein paar Sachen, die mich – als Testkarnickel – spontan ein klein wenig „stören“:
die Weiterleitung auf manuelbieh.com nach .de, nicht nur, dass ich faul bin, wie sonst nix, ist es auch etwas kniffliger als normal eine Adresse in PDAs&Co einzutippseln und man spart sich meist das Eine oder Andere und hofft auf einen Link auf der Startseite.
Na ok, beim zweiten Versuch dann doch die URl komplett eingegeben, funktioniert auch, aber interessant wäre doch, etwas mehr Infos als „Danke…“ zu bekommen. Ich hätte zusätzlich (m)einen Useragenten dort erwartet.
Zu Deinem Beitrag würde mich interessieren, an welche Unregelmässigkeiten Du ungefähr gedacht hast, und wann man _etwa_ mit Deiner Auswertung rechnen kann.
August 27th, 2007 at 18:13
Habe eben gerade die Seite sowohl mit meinem PDA (HP hx4700), als auch mit dem Handy (SonyEricsson K800i) angesurft. Auf dem Handy wurde allerdings das ü in für nicht korrekt angezeigt.
Viel Spaß bei der Auswertung!
August 27th, 2007 at 18:17
Hi!
danke schonmal an alle die bisher teilgenommen haben. Die Weiterleitung .com auf .de existiert schon seit ich die .com domain hab. ich weiß einfach nicht warum ich auf beiden seiten unterschiedlichen inhalt machen sollte. daher wird einfach nur umgeleitet.
habe die url aber mit /handy.php absichtlich schon kurz gehalten. auf die ausgabe des useragenten habe ich bewusst verzichtet, da in deutschland die übertragung jedes bytes teilweise immernoch viel geld kostet.
die unregelmäßigkeiten an die ich dachte sind etwa, das beispielsweise standard handybrowser in der regel eine URL zum kompletten UAProf mitsenden (Beispiel)
Opera mini sendet hingegen lediglich das modell des entsprechenden geräts mit, was natürlich weitaus weniger viel wert ist.
August 27th, 2007 at 20:56
Bin gerade mit dem MDA Vario 2 und WM5 vorbeigeschlittert.
Viel Erfolg bei der Auswertung.
August 28th, 2007 at 06:45
War mal mit meinem Nokia 770 da
einmal mit dem Opera (8 glaub ich) und dann mit dem Minimo.
Ich kann das Gerät übrigens nur empfehlen:
http://fcc-computer.de/_aspx/art.asp?SEL=49239
August 28th, 2007 at 08:45
N73 war auch da. Wann kommt die Auswertung?
August 28th, 2007 at 12:07
und ein XDA Orbit …
September 5th, 2007 at 09:02
Auswertung?
EINSELFAUSRUFEZEICHEN! :)
Dezember 19th, 2007 at 10:47
So, ein Nokia sollte dort jetzt auch zu finden sein, allerdings wird das „Ü“ nicht richtig dargestellt.
Januar 26th, 2008 at 17:58
Gibt es denn schon etwas neues?
April 25th, 2011 at 08:17
Bin gerade mit dem MDA Vario 2 und WM5 vorbeigeschlittert.